Corona-Virus

Sehr geehrte Damen und Herren,
durch die rasante Verbreitung des COVID-19 Virus wird unser gesellschaftliches Miteinander derzeit stark eingeschränkt. Deutschland schließt, wie andere Nationen, von heute an seine Grenzen. Der Zugang zu öffentlichen Orten wird eingeschränkt, Veranstaltungsverbote ausgesprochen. Ziel dieser Maßnahmen ist immer, die Verbreitung des Virus zu verlangsamen, damit unser Gesundheitssystem mit der Anzahl der Erkrankten noch fertig werden kann.
Für Unternehmen hingegen ist die Erhaltung der Liquidität von hoher Bedeutung. Obwohl eine einheitliche Linie seitens des Bundesfinanzministeriums noch nicht vorgegeben wurde, stellen die Landesfinanzbehörden bereits erste Erleichterungen wegen der sich abzeichnenden Beeinträchtigungen in Aussicht. Genutzt werden sollen insbesondere die bereits bestehenden Möglichkeiten der steuerlichen Hilfsangebote, wie:
- Herabsetzung von laufenden Vorauszahlungen
- Stundung fälliger Zahlungen
- Erlass von Säumniszuschlägen
- Aussetzung von Vollstreckungsmaßnahmen
Sofern Sie für Ihr Unternehmen solche Erleichterungen in Anspruch nehmen wollen kommen Sie bitte kurzfristig auf uns zu. Wir besprechen dann die notwendigen Schritte und stellen umgehend für Sie die entsprechenden Anträge. Bitte bedenken Sie, dass sich die Bearbeitungszeiten aufgrund der zu erwartenden Entwicklung verlängern werden.
Wir unterstützen Sie darüber hinaus auch wie üblich bei der Beantragung von Kurzarbeitergeld, wenn dies für Ihr Unternehmen relevant werden sollte. Bitte kommen Sie auch hier rechtzeitig auf uns zu.
Da die Coronakrise längst auch ein lokales Problem geworden ist, sind auch wir gezwungen entsprechende Maßnahmen zu ergreifen. Aus diesem Grund haben wir uns dazu entschlossen, zunächst bis zum 14.04.2020 keine persönlichen Termine außer Haus oder in unserem Haus mehr zu vergeben. Besprechungstermine mit uns sind in dieser Zeit ausschließlich über unser Videotelefonangebot oder per Telefon möglich. Wir bitten Sie außerdem, unangemeldete persönliche Besuche in unserem Haus auf das notwendige Minimum zu beschränken.
Wir erhalten bereits einen großen Teil der Buchhaltungsbelege auf elektronischem Weg. In diesem Fall haben Sie keine Einschränkungen hinzunehmen. Bitte laden Sie wie gewohnt alles in Unternehmen online. Auch weitere Unterlagen, die Sie uns üblicherweise nicht über Unternehmen online zukommen lassen, können Sie gerne mit Belegtyp „sonstige“ hochladen. Diese erreichen uns wie die Belege und werden von uns bearbeitet. Sofern Sie Ihre Unterlagen noch bei uns abgeben müssen empfehlen wir, soweit wie möglich auf elektronische Medien wie die E-Mail oder das Fax zurückzugreifen. Pendelordner nimmt unser Empfang nach wie vor entgegen. Bitte verzichten Sie aber auf persönliche Besprechungswünsche mit Ihrem Sachbearbeiter und klären Sie Ihre Anliegen im Vorfeld telefonisch oder per Videocall.
Wir sind bemüht, die Einschränkungen für Sie so gering wie möglich zu halten. Dennoch hat sowohl Ihre als auch die Gesundheit unserer Mitarbeiter die höchste Priorität. In diesem Sinne bitten wir für die Maßnahmen um Verständnis und laden Sie gleichzeitig dazu ein, unser digitales Angebot zur Übermittlung von Buchführungs-, Lohn- und Steuerunterlagen zu nutzen. Sollte sich die Lage vor dem genannten Datum wieder entspannen stehen wir Ihnen natürlich in gewohnter Form und live wieder zur Verfügung.
Bitte bleiben Sie bis dahin gesund.